IMPRESSUM
|
![]() |
Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtZufriedenheit mit der kommerziellen Gebrauch gestattet. Sie dürfen ohne Zustimmung desZufriedenheit mit der jeweiligen Autors bzw. Erstellers ebfalls nicht vervielfälltigt oderGeschäftsleitung: Claus Schoenberg Psychologischer Berater (DPS) veröffentlicht werden. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Quelle: eRecht24.deDatenschutz: Datenschutzerklärung: Durch
die Nutzung unserer Website erklären Sie sich
mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
gemäß der nachfolgenden
Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich
ohne
Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise
aufgerufene
Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu
statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar
auf Ihre
Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name,
Adresse oder
E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis
erhoben. Ohne Ihre
Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Datenschutzerklärung
für Cookies Unsere
Website verwendet Cookies. Das sind kleine
Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät
des Nutzers spezifische,
auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er
die Website
nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere
Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl
der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu
analysieren,
aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies
bleiben über
das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei
einem erneuten
Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht
wünschen, sollten Sie
Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies
verweigert. Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de Datenschutzerklärung, erweitert:Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als "Daten" bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien. Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Claus Schoenberg / Hoster Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der von uns erbrachten therapeutischen Dienstleistungen Sofern Sie unser Kunde oder Geschäftspartner sind oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter. Besondere Kategorien von Daten Sofern es zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrages, zum Schutz Ihrer lebensnotwendigen Interessen oder wegen gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist, übermitteln wir Ihre Daten unter Beachtung unserer berufsrechtlichen Vorgaben zur Verschwiegenheit an Dritte, wie bspw. Behörden, medizinische Einrichtungen, Labore, Abrechnungsstellen sowie Steuerberater. Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Löschung: Wir löschen Ihre Daten nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, d.h. grundsätzlich nach Ablauf von 4 Jahren. Sofern gesetzliche Bestimmung die Archivierung Ihrer Daten vorsehen (bspw. aus steuerlichen Gründen oder wegen berufsrechtlicher Vorgaben, hier im Regelfall 10 Jahre), löschen wir diese Daten nach Ablauf dieser Fristen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten grundsätzlich nach Beendigung der zwischen uns bestehenden vertraglichen Beziehungen. Ihre Rechte nach der DSGVO Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen. Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen. Wann löschen wir Ihre Daten? Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie uns dies vorgeben. Dass bedeutet, dass - sofern sich aus den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt - wir Ihre Daten löschen,
Cookies Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde. Beim Besuch unserer Webseiten werden zwei Typen von Cookies eingesetzt:
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten, Verbesserung unseres Internetangebotes, Kommunikation und Marketig Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Sofern wir von Ihnen keine Einwilligung in das Setzen der Cookies einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie haben über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers, dem Einsatz der von uns im Rahmen unseres berechtigten Interesses gesetzten Cookies zu widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden. Webhosting Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Internetseiten eines Anbieters, auf dessen Server unsere Internetseiten gespeichert und für den Abruf im Internet verfügbar gemacht werden (Hosting). Hierbei können von dem Anbieter all diejenigen über den von Ihnen genutzten Browser übertragenen Daten verarbeitet werden, die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallen. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, die der Anbieter benötigt, um unser Online-Angebot an den von Ihnen genutzten Browser ausliefern zu können sowie sämtliche von Ihnen über unsere Internetseite getätigten Eingaben. Daneben kann der von uns genutzte Anbieter
Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Von uns beauftragte(r) Webhoster: STRATO Dienstanbieter: STRATO AG, Pascalstr. 10, 10587 Berlin Internetseite: https://www.strato.de/hosting/ Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/ Kontaktaufnahme Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen. Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bewertungssiegel Um Ihnen einen ersten Eindruck über die Qualität unserer Angebote und Dienstleistungen zu geben, lassen wir über das auf unserer Internetseite eingebundene Bewertungssiegel (auch Bewertungs-Widget genannt) eine Auswahl von Bewertungen unserer Kunden und die aus allen Bewertungen gebildete Gesamtnote anzeigen. Wenn Sie auf das Widget klicken, werden Sie zu dem Internetangebot des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Dort können Sie alle Bewertungen zu unserem Angebot abrufen. Zudem haben Sie dort die Möglichkeit, uns zu bewerten. Das auf unseren Internetseiten eingebundene Siegel des Anbieters wird über eine Schnittstelle vom Server des jeweiligen Anbieters ausgespielt. Hierzu wird, wenn Sie unsere Internetpräsenz besuchen, eine Datenverbindung zu dem Server des Anbieters hergestellt. Hierüber erhält der Anbieter bestimmte Daten, die erforderlich sind, um den Inhalt des Widgets an Ihren Browser auszuspielen. Hierzu gehören die Ihnen zugeordnete IP-Adresse sowie weitere Zugriffsdaten. Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Einholen von Kunden-Feedback, sowie interessen- und verhaltensbedingtes Marketing Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Wir nutzen folgende Bewertungssiegel: ProvenExpert Dienstanbieter: Expert Systems AG, Quedlinburger Strasse 1, 10589 Berlin Internetseite: https://www.provenexpert.com/de-de/ Datenschutzerklärung: https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/ Onlinemeetings, Videokonferenzen und Bildschirm-Sharing Wir nutzen Angebote von Drittanbietern, um Online-Meetings, Konferenzschaltungen per Video und/oder Audio-Schaltung sowie Online-Seminare unter Mitarbeitern sowie mit Interessenten oder Kunden zu ermöglichen. Wenn Sie mit uns über einen solchen Dienst kommunizieren, werden die in diesem Kommunikationsvorgang erhobenen Daten sowohl durch uns als auch durch den Drittanbieter verarbeitet. Zu den Daten, die in einem solchen Kommunikationsvorgang entstehen können, zählen insbesondere Ihre Anmelde- und Kontaktdaten, Beiträge im Chat-Fenster, Ihre Video- und Audio-Beiträge sowie geteilte Bildschirminhalte. Zu den durch den von uns eingesetzten Drittanbieter verarbeitet Daten gehören vorrangig Benutzerdaten sowie Metadaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem-Informationen). In der Regel verarbeiten die Drittanbieter diese Daten, um die Sicherheit des Dienstes zu überprüfen und gewährleisten. Zudem sollen Erkenntnisse aus der Datenverarbeitung dazu genutzt werden, das Angebot des Drittanbieters zu optimieren sowie entsprechende Marketingmaßnahmen durchzuführen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzhinweise des Drittanbieters. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Diensteanbieters die über den Dienst erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann. Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Verarbeitung von Kontaktanfragen, interne und externe Kommunikation mit Mitarbeitern sowie Interessenten und Kunden, Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen, Serviceangebot Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Von uns verwendete Dienste: Skype Angebotene Dienste: Instant-Messaging, Videokonferenzen, Sprachkonferenzen Dienstanbieter: Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxemburg, Luxemburg Mutterunternehmen: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA Internetseite: https://www.skype.com/de/ Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement Zoom Angebotene Dienste: Videokonferenzen, Sprachkonferenzen, Chats Dienstanbieter: Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA Internetseite: https://zoom.us/de-de/meetings.html Datenschutzerklärung: https://zoom.us/de-de/privacy.html Content-Dienste Wir nutzen bestimmte Dienste, um über unsere Internetpräsenz bestimmte Inhalte oder Grafiken (Videos, Bilder, Musik, Schriftarten, Kartenmaterial) ausspielen zu können. Dabei verarbeiten die von uns eingesetzten Dienste die Ihnen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten zugeordnete IP-Adresse, da nur so der jeweilige Inhalt in dem von Ihnen verwendeten Browser dargestellt werden kann. Darüber hinaus können die Anbieter dieser Dienste weitere Cookies auf Ihr Endgerät setzen, über die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, Ihre Interessen, das von Ihnen verwendete Gerät und den verwendeten Browser sowie Zeitpunkt und Dauer Ihrer Sitzung erhoben werden. Diese Daten verwenden die Anbieter regelmäßig für Analyse-, Statistik- und Marketingzwecke. Zudem können diese Informationen können auch mit Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie selbst einen Account bei dem Dienstanbieter unterhalten und zum Zeitpunkt der Sitzung dort eingeloggt sind. Wir weisen darauf hin, dass je nach Sitzland des nachstehend genannten Diensteanbieters die nachfolgend näher benannten Daten auf Server außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann. Betroffene Daten:
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Anbieten von Inhalten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten Rechtsgrundlage: Einwilligung über Cookie-Consent-Banner, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Wir nutzen folgende Content-Dienste: YouTube Wir nutzen auf dieser Webseite Komponenten von YouTube, um hierüber Videos auf unseren Internetseiten einzubinden, so dass diese über Ihren Internetbrowser abgespielt werden können, wenn Sie unsere Internetseiten besuchen. Während Ihres Besuchs unseren Internetseiten werden sowohl YouTube als auch Google darüber informiert welche Seite bzw. Unterseite Sie aufgerufen haben, indem Ihre IP-Adresse an die externen Server von Google in den USA übermittelt wird. Diese Informationsübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob die angezeigten Videos tatsächlich betrachtet oder angeklickt werden oder Sie in Ihrem YouTube oder Google Account eingeloggt sind. Diese Informationen werden gesammelt und Ihrem Google-Account zugeordnet, sofern Sie dort eingeloggt sind, wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen. Dienstanbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA Internetseite: https://www.youtube.com/ Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy Opt-Out-Möglichkeit: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Sicherheitsmaßnahmen Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2021. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin. |